DSGVO-konform

ALPR: Die smarte Art zu parken –
ganz ohne Schrankenstress!

Erleben Sie die Zukunft des Parkens – mit ALPR. Die automatische Kennzeichenerkennung macht Schranken überflüssig. Hier finden Sie Informationen zur Funktionsweise, den Vorteilen und wie Sie profitieren können.

Kostenlose Checkliste

Sie wollen wissen, ob Peter Park zu Ihnen & Ihrer Fläche passt?

ALPR-Technologie

So funktioniert's

Die ALPR-Technologie, oder auch ANPR (Automatic Number Plate Recognition) genannt, ermöglicht eine effiziente Parkplatzverwaltung.

Hochmoderne Scanner erfassen beim Ein- und Ausfahren DSGVO-konform die Nummernschilder und leiten sie an eine spezialisierte Software weiter.

Diese berechnet automatisch die Parkdauer und gleicht sie mit der bezahlten Parkgebühr oder der kostenfreien Höchstparkdauer ab. Liegt kein Parkverstoß vor, löscht das System die Bilddaten automatisch.

Lassen Sie sich überzeugen

Schrankenlos glücklich –
ALPR spart Kosten!

Kennzeichenscanner machen Schranken überflüssig. Dies reduziert den Hardware-Einsatz auf der Parkfläche und senkt die Anschaffungs-, Instandhaltungs- und Reparaturkosten erheblich.

24h-Service auf Wiedersehen -
Hallo Effizienz

Dank der digitalen, schrankenlosen Technik, müssen Sie sich nicht mehr um die Wartung sowie das Störungsmanagement kümmern und können sich voll und ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.

Zuverlässige Erfassung von Parksündern

Durch den Kennzeichenscan an Ein- und Ausfahrt wird eine lückenlose Kontrolle aller Parkvorgänge sichergestellt. Somit werden alle Fremdparker zuverlässig erfasst und für Ihre zahlenden Kunden stehen stets ausreichend Stellplätze zur Verfügung
Eine Frau steht an einem Parkautomaten und bezahlt

Mit ALPR sind Sie
100% nachhaltig

Mit einem schrankenlosen ALPR-Parksystem wird das Kennzeichen zum Parkschein. Papierverschwendung, Magnetstreifenkarten, leere Druckerpatronen und verlorene Parktickets sind Probleme, um die Sie und Ihre Kunden sich nun nicht mehr Sorgen müssen.

Vereinbaren Sie jetzt ein Gespräch mit unserem Experten-Team

Antworten auf alle Ihre Fragen zu unseren Systemlösungen
Einblick in das Peter Park Dashboard
Alle Informationen zu unserer datenschutzkonformen Kennzeichenerkennung
Vereinbaren Sie ein Gespräch mit unserem Experten-Team

So profitieren Sie von
Peter Park

KI kann Kennzeichenerkennung

Das Peter Park System arbeitet mit Kfz-Kennzeichenscannern an Ein- und Ausfahrt, die zuverlässig jedes Nummernschild erfassen. Die Kennzeichen werden mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) entziffert. Nur, wenn sich ein Nummernschild im Blickfeld des Scanners befindet, löst die Kamera aus und nimmt ein Foto des Kennzeichens auf.

Der Datenschutz ist gewährleistet

Das Peter Park System arbeitet zu 100% DSGVO-konform. Ein automatischer Privatsphärenfilter für Kamerabilder gewährleistet die Privatsphäre der Parkenden. Er macht mit Künstlicher Intelligenz das Foto des ein- oder ausfahrenden Fahrzeugs bis auf das Kennzeichen unkenntlich. Nach erfolgreich abgeschlossenen Parkaufenthalt werden Daten wieder gelöscht.

Alles im Blick  – mit unserem Dashboard

Sie behalten die Kontrolle über Ihre Parkfläche! Das Peter Park Dashboard ermöglicht es Ihnen, ganz einfach im Browser die Kennzeichen von Mitarbeitenden und anderen Dauerparkern freizuschalten sowie unter Anderem Rabatte zu verwalten. Zudem können Sie stets das Geschehen auf Ihrer Parkfläche verfolgen und Daten analysieren, um Strategien zur Umsatzsteigerung zu identifizieren.
Der Peter Park Prozess

Gemeinsam Schritt für Schritt

1

Persönliche
Beratung

Unverbindliche Präsentation von Produkt, Funktionsweise und Integrations-möglichkeiten.

2

Projektierung
& Angebot

Sie erhalten eine individuelle Projektierung und unverbindliche Angebotserstellung.

3

Installation &
Inbetriebnahme

Die Installation und Anbindung innerhalb nur eines Tages.

4

Erfolgreiche
Partnerschaft!

Ihre Parkfläche ist digitalisiert. Nach dem Onboarding stehen wir als Service Partner weiterhin an Ihrer Seite.

Diese Fragen werden uns häufig gestellt

Was kostet die Installation und der Service von Peter Park?

Gerne beraten wir Sie und erstellen gemeinsam mit Ihnen anhand Ihrer konkreten Anforderungen ein passgenaues Lösungspaket. Bitte nehmen Sie hierzu Kontakt mit uns auf, wir melden uns kurzfristig bei Ihnen zurück.

Wem gehört die Hardware?

Hierzu gibt es flexible kommerzielle Modelle. So kann über die Vertragslaufzeit eine Leihstellung der Technik erfolgen oder Sie können die Hardware auch selbst erwerben.

Für wen ist Peter Park geeignet?

Die Lösung eignet sich für öffentliche und private Auftraggeber, welche Ihren Parkraum digital erschließen wollen.

Werden auch ausländische Kennzeichen erkannt?

Ja. Es können Kennzeichen aus allen europäischen Ländern erfasst werden.

Müssen Autofahrer:innen bei der Einfahrt abbremsen?

Nein. Die Autofahrer:innen müssen lediglich die Geschwindigkeitsbegrenzungen der geltenden Straßenverkehrsordnung einhalten.

Wie funktioniert die Kennzeichenerfassung?

Bei Ein- und Ausfahrt wird das Kennzeichen eines Fahrzeugs automatisch erkannt. Es findet keine dauerhafte Videoaufzeichnung statt. Lediglich bei Erkennung eines Kennzeichens erfolgt eine einmalige datenschutzkonforme Erfassung des Kennzeichenbereichs.

Wie verhält sich das System bei Regen oder Schnee?

Der Kennzeichenscanner ist mit einem Witterungsschutz und Heizelement ausgestattet und für sämtliche Witterungsverhältnisse ausgelegt.

Funktioniert die Kennzeichenerkennung auch bei Dunkelheit?

Ja. Die Kennzeichenerkennung arbeitet bei Dunkelheit mithilfe von zusätzlicher Infrarotbeleuchtung.

Wo kann Peter Park eingesetzt werden?

Die Lösung eignet sich für alle klar begrenzten Parkflächen abseits der öffentlichen Straßen. Die Technik kann sowohl im Innen-, als auch im Außenbereich eingesetzt werden. Beispielsweise sind Außenstellflächen, Parkhäuser oder in Tiefgaragen.

Wer ist für den Datenschutz verantwortlich?

Die Peter Park ist verantwortlich für den datenschutzkonformen Betrieb des Parkraumsystems.

Muss die Kennzeichenerfassung bei der jeweiligen Datenschutzbehörde gemeldet werden?

Nein, Sie müssen die Kennzeichenerkennung nicht bei der Datenschutzbehörde melden.

Ist die Kennzeichenerfassung in Deutschland erlaubt?

Ja, unter Beachtung der geltenden DSGVO.