Mehr Wirtschaftlichkeit & zufriedene Patienten für Ihr Krankenhaus

Steigern Sie die Profitabilität Ihres Krankenhauses durch effiziente, automatisierte Parkvorgänge und Kostenminimierung. Mit Peter Parks digitalem Parkraumsystem schöpfen Sie das volle Potenzial Ihrer Parkfläche aus.

Ihre Vorteile

check

Maximale Wirtschaftlichkeit Ihrer Parkfläche und Ihres Krankenhauses

Mit Peter Parks digitaler Lösung vereinfachen Sie dank Automatisierung die Verwaltung Ihrer Parkfläche. Dies führt zu einer gesteigerten Effizienz und Profitabilität Ihres Krankenhauses.

check

Weniger Kosten und Zeitaufwand

Die schrankenlose Technik von Peter Park ist kosteneffizient in der Anschaffung und braucht keine kostspielige Wartung. So sparen Sie langfristig hohe Reparatur- und Wartungskosten.

check

Zufriedenere Patienten, Besucher & Mitarbeiter

Mit schrankenlosem Ein- und Ausfahren und einfachen Bezahlvorgängen sorgt Peter Parks System für einen reibungslosen Parkvorgang und mehr Kundenzufriedenheit.

check

Sämtliche Parkvorgänge & -daten in Echtzeit

Dank Kennzeichenerkennung und dem Live-Dashboard behalten Sie Ihre Parkfläche jederzeit im Überblick und können die aktuelle Auslastung auch per Smartphone oder Tablet prüfen.

check

Einfache Verwaltung von Parkberechtigungen

Legen Sie Tarife für verschiedene Nutzergruppen und Höchstparkdauer flexibel mit wenigen Mausklicks fest.

check

Datenschutz

Bei der Kennzeichenerfassung garantieren wir 100% Datenschutz gemäß der DSGVO. Es findet keine Video-Aufzeichnung statt. Unsere Server stehen in Deutschland.

Unverbindliches Angebot einholen

Wir formulieren Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot zur Digitalisierung Ihrer Parkfläche.

phone
+49 89 124149150

Oder schreiben Sie uns:

Eine Auswahl unserer Kunden, die auf die Peter Park Lösung setzen

Horb am Neckar Logo
Bad Wimpfen Logo
ADK Logo

Als moderner, zukunftsorientierter Gesundheitsdienstleister haben wir uns neben Spitzenmedizin […] auch das Thema nachhaltige Mobilität auf die Fahne geschrieben.

Arist Hartjes
Geschäftsführer Krankenhaus Porz am Rhein

So funktioniert die digitale Parkfläche

Schrankenloses System

Digitales Parkaummanagement ohne Schranken und auf Basis von Kennzeichenerkennung

Full-Service-Konzept

Montage, Beschilderung, Inbetriebnahme, Wartung & Support durch unser hauseigenes Team

Cloud-Plattform

DSGVO-konforme Erfassung und Analyse in Echtzeit mit einfacher Vergabe von Parkberechtigungen

Bezahlvorgang

Moderne Parkautomaten, alle führenden Parking-Apps und vollautomatisierte Nachverfolgung

Peter Park für die Parkflächen Ihres Krankenhauses.

Wir beraten Sie gerne zu den Möglichkeiten der digitalen Parkraumbewirtschaftung.

Der Peter Park Prozess

Gemeinsam Schritt für Schritt

Persönliche Beratung

Unverbindliche Präsentation von Produkt, Funktionsweise und Integrations-Möglichkeiten

Projektierung & Angebot

Individuelle Projektierung und unverbindliche Angebotserstellung, schnell und kostenfrei

Installation & Inbetriebnahme

Installation und Anbindung innerhalb nur eines Tages

Partnerschaft!

Ihre Parkfläche ist digitalisiert. Nach dem Onboarding stehen wir als Service Partner weiterhin an Ihrer Seite
FAQ

Diese Fragen werden uns häufig gestellt

expand_more
Wie funktioniert das Parken ohne Schranke?
Beim Ein- und Ausfahren wird das Kennzeichen des Fahrzeugs gelesen. So kann ermittelt werden, wie lange ein Parkvorgang gedauert hat. Der Parkvorgang kann mit der Smartphone App oder am Parkautomaten bezahlt werden. Dabei muss nur die tatsächlich geparkte Zeit bezahlt werden! Ein herkömmliches Ticket aus Papier oder Plastik gibt es nicht, das reduziert Kosten und Müll.Nach Bezahlung kann die Fläche einfach mit dem Fahrzeug verlassen werden. Eine deutliche Beschilderung erinnert nochmals daran, das Bezahlen nicht zu vergessen.
expand_more
Welche Daten werden erfasst? Und ist das in Deutschland erlaubt?
Eine Bildaufnahme des Fahrzeug-Kennzeichens sowie eine Textdatei mit Zeit- und Datumsstempel, zur Ermittlung der Parkdauer. Es findet ausdrücklich keine Video-Aufzeichnung statt. Es wird auch kein öffentlicher Grund erfasst. Das Lesen des Kennzeichens erfolgt gemäß Art 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
expand_more
Können individuelle Parkberechtigungen an Mitarbeitende, Patienten oder Lieferanten vergeben werden?
Parkberechtigungen können vom Betreiber im Dashboard zentral verwaltet, oder durch Endkunden selbst über Freischaltmasken vergeben werden. Die Freischaltmasken für Endkunden können über eine Kontingentierung gesteuert werden.
expand_more
Wie werden Autofahrer:innen über die Kennzeichenerkennung und Funktionsweise des Systems informiert?
Durch übersichtliche Beschilderung an den Ein- und Ausfahrten, auf der Parkfläche und in den Wartebereichen für Patienten/ Besucher.
expand_more
Welche Voraussetzungen muss die Parkfläche erfüllen?
Eine klar abgrenzbare Ein- und Ausfahrtssituation sowie einen Stromanschluss (230V) und ein 4G Datenempfang sind notwendig.

Unsere Partner