Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Parkbranche zu digitalisieren und damit den Weg für zukunftsweisende Mobilitätskonzepte zu bereiten. Gewöhnliche Parkplätze machen wir zu smarten Mobility Hubs der Zukunft. Parkscheine, Schranken und Parkscheiben werden überflüssig.
Wir glauben an eine Welt ohne Schranken - sowohl auf der Parkfläche, als auch in unseren Köpfen.
CEO
COO
CCO
CTO
Operations
Operations
Sales
People & Culture
Software Development
Sales
Customer Relationship
Software Development
Operations
Software Development
Operations
Sales
Operations
Operations
Sales
People & Culture
Sales
Sales
Operations
People & Culture
Customer Relationship
Customer Relationship
Software Development
Sales
Sales
Founders Associate
Customer Relationship
Operations
Sales
Customer Relationship
Finance
Operations
Customer Relationship
Marketing
Operations
Customer Relationship
People & Culture
Finance
Operations
IT
People & Culture
Sales
Software Development
Operations
Sales
Operations
Customer Relationship
Sales
Finance
Sales
Software Development
Software Development
Software Development
Customer Relationship
People & Culture
Sales
Software Development
Sales
Das Operations Team mit seinen drei starken Säulen - Projekt Management, Technical Operations und Installation - ist eine tolle Einheit, mit der es einfach Spaß macht zusammen anzupacken. Gemeinsam zahlen wir täglich auf die ambitionierten Ziele ein, die wir uns als Peter Park gesetzt haben, um die Mobilitätsbranche nachhaltig mitzugestalten. Ein tolles Gefühl!
Zahlreiche Alltagsthemen im Bereich Mobilität sind dank digitalen Technologien heute einfach und komfortabel. Parken hingegen ist für Autofahrer immer noch ein notwendiges Übel, das häufig mit Stress, Kosten und Zeitverlust verbunden ist. Das enorme Digitalisierungspotential der Parkbranche haben Maximilian Schlereth, Patrick Bartler und Stefan Schenk erkannt, die Idee für Peter Park wurde geboren. Das Ziel: Die Transformation gewöhnlicher Parkplätze zu smarten Mobility Hubs, um endlich das volle Potential der Parkbranche nutzbar zu machen. Von ihrer Idee und Vision konnten sie auch die ARBAnova Familienstiftung überzeugen, welche im Oktober 2020 einen mittleren siebenstelligen Betrag investierte. Mit diesem Betrag will Peter Park ihr Team ausbauen, die Internationalisierung vorantreiben, Produkt- und Vertriebskapazitäten steigern sowie neue Partnerschaften schließen.
Die ARBAnova Familienstiftung unter Führung der Barlian Management Consulting GmbH ist ein deutsches Familiy-Office, welches in Technologie-Unternehmen aus verschiedenen Branchen investiert ist. Im Mittelpunkt stehen Investitionen in sinnhafte und nachhaltige Zukunftstechnologien sowie junge, innovative Unternehmen und Existenzgründer. Die Beteiligung an dem IoT-Startup Peter Park vereint somit in besonderem Maße die Ziele der Familienstiftung und unterstützt gleichzeitig hochmotivierte Jungunternehmer in Ihrem Wirken, die verkehrstechnischen Probleme in unserer Gesellschaft mithilfe der Digitalisierung zu lösen.