Peter Park optimiert Ihre Parkflächen mit Kennzeichenerkennung: weniger Aufwand, höhere Auslastung und belastbare Nutzungsdaten für Ihre Immobilienentscheidungen.
Peter Park optimiert Ihre Parkflächen mit Kennzeichenerkennung: weniger Aufwand, höhere Auslastung und belastbare Nutzungsdaten für Ihre Immobilienentscheidungen.
Mit Peter Park erhalten Sie volle Transparenz über Ihre Parkflächen und steigern Effizienz, Auslastung und Besucherzufriedenheit. Alle Zahlen, jederzeit abrufbar – natürlich datenschutzkonform.
Peter Park kombiniert Kennzeichenerkennung (ANPR) mit Cloud-Software, um Parkflächen effizient zu steuern — mit oder ohne Schranke. Alle Prozesse laufen automatisiert: vom Zutritt bis zur Abrechnung.
Kamera scannt Kennzeichen bei Ein-/Ausfahrt.
Parkplatz
Kamera scannt Kennzeichen bei Ein-/Ausfahrt.
Peter Park kombiniert Kennzeichenerkennung mit Cloud-Software, um Parkflächen effizient zu steuern — ganz ohne Schranke. Alle Prozesse laufen automatisiert: von der Zufahrt bis zur Abrechnung.
Verarbeitung
Analysieren
Treffen Sie uns auf der ExpoReal 2025
Tauschen Sie sich mit Experten aus, erfahren Sie News aus der Immobilienbranche.
Sie finden uns in der Halle B3 am Stand 412.
Laden Sie unsere kostenlose Checkliste herunter und finden Sie anhand konkreter Punkte heraus, ob unser digitales, schrankenloses Parksystem zu Ihnen und Ihrer Immobilie passt. Bereit für eine schrankenlose Welt?
Gerne beraten wir Sie und erstellen gemeinsam mit Ihnen anhand Ihrer konkreten Anforderungen ein passgenaues Lösungspaket. Bitte nehmen Sie hierzu Kontakt mit uns auf, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.
Die Lösung eignet sich für öffentliche und private Auftraggeber, welche Ihren Parkraum digital erschließen wollen.
Ja. Es können Kennzeichen aus allen europäischen Ländern erfasst werden.
Nein. Die Autofahrer:innen müssen lediglich die Geschwindigkeitsbegrenzungen der geltenden Straßenverkehrsordnung einhalten.
Bei Ein- und Ausfahrt wird das Kennzeichen eines Fahrzeugs automatisch erkannt. Es findet keine dauerhafte Videoaufzeichnung statt. Lediglich bei Erkennung eines Kennzeichens erfolgt eine einmalige datenschutzkonforme Erfassung des Kennzeichenbereichs.
Der Kennzeichenscanner ist mit einem Witterungsschutz und Heizelement ausgestattet und für sämtliche Witterungsverhältnisse ausgelegt.
Ja. Die Kennzeichenerkennung arbeitet bei Dunkelheit mithilfe von zusätzlicher Infrarotbeleuchtung.
Die Lösung eignet sich für alle klar begrenzten Parkflächen abseits der öffentlichen Straßen. Die Technik kann sowohl im Innen-, als auch im Außenbereich eingesetzt werden. Beispielsweise sind Außenstellflächen, Parkhäuser oder in Tiefgaragen.
Die Peter Park ist verantwortlich für den datenschutzkonformen Betrieb des Parkraumsystems.
Nein, Sie müssen die Kennzeichenerkennung nicht bei der Datenschutzbehörde melden.
Ja, unter Beachtung der geltenden DSGVO.