Peter Park Team

Eine Welt ohne Schranken

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Parkbranche zu digitalisieren und damit den Weg für zukunftsweisende Mobilitätskonzepte zu bereiten. Gewöhnliche Parkplätze machen wir zu smarten Mobility Hubs der Zukunft. Parkscheine, Schranken und Parkscheiben werden überflüssig. Wir glauben an eine Welt ohne Schranken - sowohl auf der Parkfläche, als auch in unseren Köpfen.

Das Peter Park Team
100+
Teammitglieder
11
Nationalitäten
15
Gesprochene Sprachen
1
Mission
Das sind wir

Wir sind Peter Park

Fessale Bah-Traore

Customer Relationship

Janina Ertl

Customer Relationship

Nina Dobric

Customer Relationship

Victoria Mummenbrauer

Customer Relationship

Allison Shoukier

Customer Relationship

Laura Jilg

Customer Relationship

Anna Meßmer

Customer Relationship

Tobias Steinacher

Customer Relationship

Anna Bobeth

Marketing

Regina Groß

Marketing

Laura Czechner

Marketing

Theresa Steger

Marketing

Nico Weingart

Finance

Salvador Brehm

Finance

Katja Behl

Finance

Jennifer Berg

Finance

Martina Hubach

People & Culture

Emeline Reversat

People & Culture

Rebecka Karsten

People & Culture

Lea Grokenberger

People & Culture

Maryia Lishtvan

People & Culture

Marco Zepf

Projects & Operations

Korbinian Widl

Projects & Operations

Sarah Berwarth

Projects & Operations

Sabine Kling

Projects & Operations

Johannes Klein

Projects & Operations

Wiebke Schemmerling

Projects & Operations

Nikolina Fröhlich

Projects & Operations

Lotfi Brahim

Projects & Operations

Nadine Ehnes

Projects & Operations

Maria Friesen

Projects & Operations

Vincent Weishuhn

Projects & Operations

Xantia Winkler

Projects & Operations

Noah Rockstroh

Projects & Operations

Andreas Kasprzyk

Projects & Operations

David Hammond

Projects & Operations

Juliette Allemann

Projects & Operations

Qawa Mohamad

Project & Operations

Toma Nikolic

Projects & Operations

Maximilian Mayr

Projects & Operations

Diona Maliqi

Projects & Operations

Sebastian Mauz

Projects & Operations

Edwin Mailänder

Sales

Falk Rast

Sales

Felix Hilgers

Sales

Jakob Sanktjohanser

Sales

Samed El Oueslati

Sales

Thomas Pillwatsch

Sales

Philipp Neuner

Sales

Philipp Schmidt

Sales

“Unser Produkt- und Technikteam bei Peter Park erreicht jede Woche Millionen von Menschen mit unserer erstklassigen Hard- und Software, die in enger Zusammenarbeit mit all unseren Abteilungen und unseren großartigen Kunden entwickelt wird. Obwohl das Produkt- und Technikteam sehr vielfältig und funktionsübergreifend ist, teilen wir alle die gleiche Vision und die gleiche Motivation, die uns jeden Tag antreibt, um noch mehr zu erreichen, zu lernen und natürlich Spaß zu haben.”

Dr. Felix Riese
Product & Tech

Du möchtest wissen, was bei uns tagtäglich passiert?

Die Gründer von Peter Park
Gründungsgeschichte

Das Gründungsteam

Zahlreiche, digitale Alltagsthemen im Bereich Mobilität sind dank digitalen Technologien heute einfach und komfortabel. Parken hingegen ist für AutofahrerInnen immer noch ein notwendiges Übel, das häufig mit Stress, Kosten und Zeitverlust verbunden ist. Das enorme Digitalisierungspotential der Parkbranche haben Maximilian Schlereth, Patrick Bartler und Stefan Schenk erkannt, die Idee für Peter Park wurde geboren.

Das Ziel: Die Transformation gewöhnlicher Parkplätze zu smarten Mobility Hubs, um endlich das volle Potential der Parkbranche nutzbar zu machen. Von ihrer Idee und Vision konnten sie auch die ARBAnova Familienstiftung überzeugen, welche im Oktober 2020 einen mittleren siebenstelligen Betrag investierte.

Mit diesem Betrag konnte Peter Park seitdem sein Team ausbauen, Produkt- und Vertriebskapazitäten steigern, die Internationalisierung und Marktpenetration vorantreiben sowie neue Partnerschaften abschließen.

Die ARBAnova Familienstiftung unter Führung der Barlian Management Consulting GmbH ist ein deutsches Familiy-Office, welches in Technologie-Unternehmen aus verschiedenen Branchen investiert ist. Im Mittelpunkt stehen Investitionen in sinnhafte und nachhaltige Zukunftstechnologien sowie junge, innovative Unternehmen und Existenzgründer. Die Beteiligung an dem IoT-Startup Peter Park vereint somit in besonderem Maße die Ziele der Familienstiftung und unterstützt gleichzeitig hochmotivierte Jungunternehmer in ihrem Wirken, die verkehrstechnischen Probleme in unserer Gesellschaft mithilfe der Digitalisierung zu lösen.

Interesse?
Werde Teil unseres Teams!

Diese Fragen werden uns häufig gestellt

Wo befindet sich das Office von Peter Park?

Balanstraße 71a, im 8.0G. Du erreichst uns mit der Busline 54 (St. Martin-Straße), der U2 (Karl-Preis-Platz) oder der S3/S7 St. Martin-Straße.

Wie sieht der Onboardingprozess bei Peter Park aus?

Du startest mit den Onboarding-Days, die für alle New Joiner gleich verlaufen. In deinen ersten Tagen lernst du unser Produkt, die verschiedenen Teams und einige deiner neuen Teammitglieder kennen. Auch finden Einführungen in Tools und Arbeitsweisen statt. Anschließend geht das Onboarding in deinem Team weiter.
Dein Buddy begleitet dich hierbei und steht bei Fragen jederzeit zur Verfügung.

Kann ich mich initiativ bewerben?

Na klar! Deine Initiativbewerbung kannst du gerne hier an uns übermitteln: https://peter-park.jobs.personio.de/job/399453?display=de

Wie lange dauert es, bis ich von euch eine Rückmeldung bekomme?

Die erste Eingangsbestätigung erhälst du binnen weniger Stunden nach Übermittlung deiner Bewerbung. Anschließend melden wir uns innerhalb von 3 Tagen mit einem Feedback bei dir zurück.

Welche Unterlagen sind für die Bewerbung wichtig?

In erster Linie benötigen wir deinen Lebenslauf, um zu verstehen, welchen Background du mitbringst. Ein Motivationsschreiben ist nice-to-have, wenn es darlegt, warum du dich auf die entsprechende Stelle bewirbt und welche Kompetenzen du mitbringst. Bewirbst du dich auf eine Stelle als Praktikant:in oder Werkstudent:in, benötigen wir ebenfalls dein Transcript of records.