Peter Park für Ihre Immobilie

Ihr Parkplatz ist der erste Eindruck Ihrer Immobilie: intelligent automatisiert & profitabel. 

Peter Park optimiert Ihre Parkflächen mit Kennzeichenerkennung: weniger Aufwand, höhere Auslastung und belastbare Nutzungsdaten für Ihre Immobilienentscheidungen.

Peter Park für Ihre Immobilie

Ihr Parkplatz ist der erste Eindruck Ihrer Immobilie: intelligent automatisiert & profitabel. 

Peter Park optimiert Ihre Parkflächen mit Kennzeichenerkennung: weniger Aufwand, höhere Auslastung und belastbare Nutzungsdaten für Ihre Immobilienentscheidungen.

Für Eigentümer und Asset-Manager:
Klare KPIs statt Bauchgefühl.

Mit Peter Park erhalten Sie volle Transparenz über Ihre Parkflächen und steigern Effizienz, Auslastung und Besucherzufriedenheit. Alle Zahlen, jederzeit abrufbar – natürlich datenschutzkonform.

Höhere Flächenauslastung

Auslastungsanalyse & dynamische Preisgestaltung.

Geringere Kosten

Automatisierte Kontrolle, keine Tickets, keine teure Schrankenwartung

Datenbasiert

Verweildauer, Peak-Times, Belegungsprofile.
Analog vs. Smart

 So verändert sich Ihr Parkraum-Management

Ohne Peter Park

x
Lange Wartezeiten, verlorene Tickets
x
Hoher Personal- & Wartungsaufwand
x
Keine oder ungenaue Auslastungsdaten
x
Lange Wartezeiten, verlorene Tickets
x
Schwer anpassbar an neue Tarife oder Mietermodelle

Mit Peter Park

Kennzeichenerkennung, automatische Abrechnung, kein Ticket
Automatisierte Prozesse, geringere Fixkosten
Echtzeit-Dashboards, klare KPIs
Schneller Ein-/Auslass, stressfreie Nutzererfahrung
Sofortige Tarif- & Regelanpassung über Software
Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Experten

So funktioniert digitales Parkraummanagement

Peter Park kombiniert Kennzeichenerkennung (ANPR) mit Cloud-Software, um Parkflächen effizient zu steuern — mit oder ohne Schranke. Alle Prozesse laufen automatisiert: vom Zutritt bis zur Abrechnung.

Kamera scannt Kennzeichen bei Ein-/Ausfahrt.

Das Peter Park System scannt an der Zufahrt das Kennzeichen aller einfahrenden Fahrzeuge – Ohne Schranke, ohne Ticket ziehen.

Parkplatz

Parkende suchen einen freien Stellplatz und parken wie gewohnt ein. Sie merken sich Ihr Kennzeichen und genießen ihren Parkaufenthalt.

Kamera scannt Kennzeichen bei Ein-/Ausfahrt.

Das Peter Park System scannt an der Zufahrt das Kennzeichen aller einfahrenden Fahrzeuge – Ohne Schranke, ohne Ticket ziehen.

So funktioniert digitales Parkraummanagement

Peter Park kombiniert Kennzeichenerkennung mit Cloud-Software, um Parkflächen effizient zu steuern — ganz ohne Schranke. Alle Prozesse laufen automatisiert: von der Zufahrt bis zur Abrechnung.

Erkennen
Eine Kamera scannt die Kennzeichen der Fahrzeuge bei Ein- und Ausfahrt.

Verarbeitung

Die Daten werden DSGVO-Konform in der Cloud-Software hochgeladen und dem Parkvorgang zugeordnet.
Abrechnen
Der Parkende kann seinen Parkvorgang am Automaten, online oder per App bezahlen.

Analysieren

Das Dashboard zeigt Ihnen die Auslastung, Verweildauer, Umsätze Ihrer Parkfläche.

Treffen Sie uns auf der ExpoReal 2025
Tauschen Sie sich mit Experten aus, erfahren Sie News aus der Immobilienbranche.
Sie finden uns in der Halle B3 am Stand 412.

Jetzt Termin vereinbaren

Das sagen unsere Kunden

Das sagen unsere Kunden

Kostenlose Checkliste

Ist Ihre Parkfläche bereit für die Zukunft? Finden Sie es heraus!

Laden Sie unsere kostenlose Checkliste herunter und finden Sie anhand konkreter Punkte heraus, ob unser digitales, schrankenloses Parksystem zu Ihnen und Ihrer Immobilie passt. Bereit für eine schrankenlose Welt?

Diese Fragen werden uns häufig gestellt

Was kostet die Installation und der Service von Peter Park?

Gerne beraten wir Sie und erstellen gemeinsam mit Ihnen anhand Ihrer konkreten Anforderungen ein passgenaues Lösungspaket. Bitte nehmen Sie hierzu Kontakt mit uns auf, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Für wen ist Peter Park geeignet?

Die Lösung eignet sich für öffentliche und private Auftraggeber, welche Ihren Parkraum digital erschließen wollen.

Werden auch ausländische Kennzeichen erkannt?

Ja. Es können Kennzeichen aus allen europäischen Ländern erfasst werden.

Müssen Autofahrer:innen bei der Einfahrt abbremsen?

Nein. Die Autofahrer:innen müssen lediglich die Geschwindigkeitsbegrenzungen der geltenden Straßenverkehrsordnung einhalten.

Wie funktioniert die Kennzeichenerfassung?

Bei Ein- und Ausfahrt wird das Kennzeichen eines Fahrzeugs automatisch erkannt. Es findet keine dauerhafte Videoaufzeichnung statt. Lediglich bei Erkennung eines Kennzeichens erfolgt eine einmalige datenschutzkonforme Erfassung des Kennzeichenbereichs.

Wie verhält sich das System bei Regen oder Schnee?

Der Kennzeichenscanner ist mit einem Witterungsschutz und Heizelement ausgestattet und für sämtliche Witterungsverhältnisse ausgelegt.

Funktioniert die Kennzeichenerkennung auch bei Dunkelheit?

Ja. Die Kennzeichenerkennung arbeitet bei Dunkelheit mithilfe von zusätzlicher Infrarotbeleuchtung.

Wo kann Peter Park eingesetzt werden?

Die Lösung eignet sich für alle klar begrenzten Parkflächen abseits der öffentlichen Straßen. Die Technik kann sowohl im Innen-, als auch im Außenbereich eingesetzt werden. Beispielsweise sind Außenstellflächen, Parkhäuser oder in Tiefgaragen.

Wer ist für den Datenschutz verantwortlich?

Die Peter Park ist verantwortlich für den datenschutzkonformen Betrieb des Parkraumsystems.

Muss die Kennzeichenerfassung bei der jeweiligen Datenschutzbehörde gemeldet werden?

Nein, Sie müssen die Kennzeichenerkennung nicht bei der Datenschutzbehörde melden.

Ist die Kennzeichenerfassung in Deutschland erlaubt?

Ja, unter Beachtung der geltenden DSGVO.